Klimaschutz durch erneuerbare Energien
Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür, auch in der Grafschaft Bentheim. Der konsequente Ausbau erneuerbarer Energien sowie die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ist ein zentraler Baustein für eine lebenswerte Zukunft.
Die nachhaltige Energiegewinnung bieten die Chance, saubere Energie lokal zu erzeugen und damit den Ausstoß von CO₂ nachhaltig zu senken. Sie stärkt die regionale Wertschöpfung und macht die Region unabhängiger von Energieimporten.
Das Haus der Nachhaltigkeit bietet lokalen Akteuren die sich für die Energiewende vor Ort einsetzten einen Raum für Informationsaustausch und Zusammenarbeit.
Ziel ist es den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Grafschaft Bentheim gemeinsam voranzutreiben und so aktiv zur Erreichung der Klimaziele beizutragen. So schaffen wir nachhaltige Lösungen, die Umwelt und Region gleichermaßen stärken. Klimaschutz braucht regionale Lösungen – und gemeinsam können wir viel bewegen.
