Zur nachhaltigen Energiewende beitragen
Die Sieringhoeker Windenergie GmbH möchte einen Anteil zur Energiewende und somit zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen.
Lokale Windprojekte fördern die Energieversorgung, unabhängig von fossilen Energien, in der Region.
„Grüner Strom“ aus Windenergie ist ein zentraler Bestandteil des Klimaschutzes.
Ziel ist es, Klimaschutz, Ressourcenschonung und Versorgungssicherheit miteinander zu verbinden.
Die Zukunft von Strom aus Windenergie sieht vielversprechend aus, sie spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende und der Erreichung globaler Klimaziele.
Ein zentrales Anliegen für die Sieringhoeker Windenergie spielt auch die Verbindung von Windenergie mit Natur – und Artenschutz. So legen wir Wert auf eine Umweltverträgliche Standortwahl, auf Technologien zur Minimierung von Kollisionen mit Tieren, auf Maßnahmen zur Lebensraum Verbesserung (Schaffung von Ausgleichsflächen), auf Beteiligungen an Naturschutzorganisationen und auf Öffentlichkeitsarbeit.
Eine natur- und artenschutzfreundliche Windenergie ist möglich, wenn Technologien, Planung und Management sorgfältig abgestimmt werden. Der Schlüssel liegt in der Kombination von ökologischer Expertise und technologischem Fortschritt.
In der Planungsphase befindet sich aktuell ist ein Bioenergiepark mit drei Windenergieanlagen.